Bauberater Oberkochen
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Oberkochen steht Ihnen
Bauberater mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Bauberater, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Bauberater und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bauberater von Bauexperts
Die Bauberatung gehört zu den wichtigsten Leistungen von Bauexperts. Unsere erfahrenen Bauberater stehen den am Bau Beteiligten in allen Fragen der Bauausführung von Bauwerken zur Verfügung. Durch viele Besuche auf Baustellen besitzen unsere Bauberater einen Überblick über die verschiedensten Ausführungstechniken. Da sie neben ihrer Tätigkeit als Bauberater auch als Gutachter Tätig sind, haben unsere Bauberater Kenntnis über neueste Normen, Forschungsergebnisse und Fachveröffentlichungen.
Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, z.B. über den Inhalt und die Auslegung von Verträgen oder von Vorschriften, können unsere Bauberater aufklärend mitwirken. Auf Anforderung führen sie auch umfangreiche Beratungen in Form von Gutachten durch. Unsere Bauberater sind bundesweit tätig.
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. kann Ihnen daher auch als behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Oberkochen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Oberkochen kommen bzw. sich nicht in Oberkochen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Oberkochen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Oberkochen ist eine Stadt im Ostalbkreis im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zur Region Ostwürttemberg. Von dem in nördliche Richtung fließenden Kocher, einem Nebenfluss des Neckars, der durch den Ort Oberkochen fließt, leitet sich der Name ab. Südlich der Stadt befindet sich der Kocherursprung. Zwischen Albuch im Westen und Norden sowie Härtsfeld im Osten in und über den Tälern des Schwarzen Kochers und des dort in ihn mündenden Guterbachs liegt Oberkochen. Auf dem Gipfel des Volkmarsbergs befindet sich der höchste Punkt der Markung (744 m über NHN -> „Normalhöhennull“).
Die Stadt Oberkochen besteht größtenteils aus zwei separaten Siedlungen, der Innenstadt, mit der die Siedlungsgebiete Spitztal, Brunnenhalde und Lenzhalde verwachsen sind und dem ca. 100 m höher gelegenen nordöstlichen Stadtteil Heide. Ursprünglich war die „Heide“ eine gemeindeeigene Schafsweide, diese wurde um 1900 zu einem Fichtenwald aufgeforstet und ab 1970 bebaut. Die Gesamtfläche von 2367 ha der Stadt Oberkochen teilt sich wie folgt auf: 70,4 % Waldfläche, 15,6 % Landwirtschaftliche Fläche, 8,2 % Gebäude- & Freifläche, 4,1 % Verkehrsfläche, 0,9 % Erholungsfläche, 0,6 % sonstige Fläche und 0,2 % Wasserfläche.
Zur Stadt Oberkochen gehören die Stadtteile Heide und Weiler Kreuzmühle sowie die abgegangenen Ortschaften Zwerenberg, Echmannsweiler, Kreutzheim, Tiefentalhäuschen, Ziegelhütte, Schlackenwäsche, Bilz und Schleifmühle.
Die Stadt Oberkochen hat folgende Nachbargemeinden:
- Aalen (9 km), Hüttlingen (16 km)
- Ellwangen (30 km), Schwäbisch Gmünd (32 km)
- Schwäbisch Hall (65 km), Ulm (70 km)
- Stuttgart (93 km), Augsburg (104 km)
- Bad Mergentheim (121 km), Nürnberg (150 km)
Wichtige Anlaufstellen:
Rathaus:
Eugen-Bolz-Platz 1
73447 Oberkochen
Bauamt:
Eugen-Bolz-Platz 1
73447 Oberkochen
Amtsgericht:
Stuttgarter Str. 9
73430 Aalen